Alles was du über die App wissen willst

Heureka Signage

Was kann die APP?

Alles nur mit einer APP. Ohne Aufzahlung, ohne Einschränkung!

Vielseitig einsetzbar

  • Slide Modus

    Perfekter Einsatzmodus, wenn du übersichtliche Preislisten, Produktinformationen und Neuigkeiten anzeigen willst. Einsatzort im Restaurant ist meist hinter der Theke über den Mitarbeitern am Displays. Bis die Kunden dran kommen, können Sie die Menükarte studieren und sich was Leckeres aussuchen. Vorteil ist, dass du Änderungen in Handumdrehen erledigen kannst, ohne viel Zeit zu verschwenden. Du musst nicht alles ersetzten, wenn du nur ein Detail oder Preis ändern willst.

  • Video Modus

    Vielseitiger Einsatzmodus, wenn du coole Videos hast. Du kannst in deinem Video alles Mögliche darstellen. Von Preislisten bis Produktvideos oder auch Imagevideos, die den Kunden zeigt, was dein Unternehmen von anderen abhebt. Du kannst ein Display hinter der Theke nehmen oder im Gästeraum. Auch ideal für Einzelhandel, wie Kleidungsgeschäfte. Wäre es nicht cool, deinen Kunden ein Fashionvideo von der neuen Frühjahrs- oder Sommerkollektion zu zeigen?

  • Slide + Video Modus

    Kombiniere einfach Slides und Videos auf einem Display. Die Vorteile liegen auf der Hand. Du kannst deine Produkt- oder Preislisten darstellen und irgendwann dazwischen ein Video schalten, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf dein Display zu lenken. Während dein Slide in der Dauerschleife läuft, schaltet sich dein Video nach angegebener Zeit einfach dazwischen. Du hast leicht bearbeitbare Preislisten und kannst auch die Vorteile der coolen Videos nutzen, um mehr aus deinen Kundendisplays zu machen.

  • Infoscreen Modus

    Ein Erlebnis für deine Kunden. Das Infoscreen Modus, auch Kioskmodus genannt, kombiniert Information, Animation, Interaktion und Videos auf deinen Kundendisplays mit Touchscreen. Bau dein Slide so auf, dass du die Folien intern verlinkst und so einen kompletten interaktiven Katalog für deine Kunden erstellst. Die Möglichkeiten sind enorm und das Limit ist deine Fantasie. Du kannst Preiskataloge erstellen, zu einzelnen Produktinfos verlinken, einzelne Folien mit Videos zu deinen Produkten verlinken, Fotoalben einbauen und und und... Ein Showroom für deine Kunden mit ungeahnten Möglichkeiten.

Slide Modus

Wie funktioniert es?

Erstelle eine PowerPoint-Präsentation (pptx), lade die Präsentation auf deinen Google Drive Ordner hoch, öffne sie und wandle diesen in eine Google Slides Präsentation (.gslide Datei) um. Google macht dies automatisch. Es gibt einige Feinheiten, die du beachten solltest. Diese erkläre ich dir aber auf meiner Supportseite.

Nachdem deine Slide einmal umgewandelt ist, kannst du alle Details (textbasierte Stellen) online bearbeiten, Bilder austauschen oder Animationen ändern. Es wird empfohlen, bei Slide Modus, kein Video in einer deiner Folien einzufügen, da dies nicht komplett abgespielt wird oder die Präsentation unnötig überlastet. Dafür gibt es Slide + Video Modus, wo du eine separate Videodatei im Ordner haben kannst.

Die Heureka Signage App spielt alle deine Inhalte und Animationen, wie in der Präsentation eingestellt, ab. Nur die Folien-Übergangszeiten der einzelnen Folien musst du in der App einstellen. Alle Folien werden nach dieser Zeiteinstellung abgespielt. 5 bis 7 Sekunden sollten für eine nicht überladene Folien genug sein und deinen Kunden die Zeit geben, alles lesen zu können. 

Deine Präsentation wird nach der letzten Folie automatisch von vorne abgespielt. Es spielt also in einer Dauerschleife ohne, dass irgendwelche Play, Pause oder Stopp Buttons aufscheinen. Ein reibungsloser Übergang zwischen den Folien bietet ein besseres Kundenerlebnis und lenkt nicht von der eigentlichen Bootschaft ab.

Du kannst pro Ordner nur eine Präsentation haben.

Heureka Signage Slide Modus

Video Modus

Heureka Signage Video Modus

Einfacher geht es nicht!

Die Aufmerksamkeit deiner Kunden ist garantiert. Du musst dein fertiges Video (am besten unter 50 MB und Streaming optimiert) in deinen dafür vorgesehenen Google Drive Ordner hochladen und meine Heureka Signage APP spielt diese in einer Dauerschleife ab. Auch hier sieht der Kunde keine lästigen Play, Pause oder Stopp Buttons.

Die Bearbeitung der Videodatei ist online nicht möglich, weil die Plattform keine Videobearbeitung anbietet. Bei Bedarf kannst du sie jedoch nach Belieben austauschen. 

Du kannst pro Ordner nur eine Videodatei haben.

Slide + Video Modus

Kombiniere es!

Wie der Name schon verrät, kannst du Slides und Videos in einem Ordner kombinieren und diese hintereinander abspielen lassen. Es peppt deine Kundendisplays auf und macht aus langweiligen Preistafel und Menüboards spannende Storys. Während die Kunden die Menükarten oder Produkte ansehen, wird zwischendurch ein kurzes Produktvideo eingeblendet, um die Kunden gezielt auf Aktionen oder besondere Produkte aufmerksam zu machen. Ein echter Umsatzbringer!

Auch hier kannst du pro Ordner nur eine Präsentation und eine Videodatei haben, wobei du darauf achten solltest, dass deine Präsentation alphabetisch an erster Stelle ist. Wenn dein Video am Beginn ist, kann es passieren, dass du beim ersten Öffnen der APP lange Ladezeiten hast.

Heureka Signage Slide + Video Modus

Infoscreen Modus

Infoscreen Kiosk Modus

Die Königsklasse

Geballte Information für deine Kunden im Foyer oder Gastraum über ein Touchscreen.

Lass deine Kunden sich über deine Produkte informieren, bevor sie an der Kasse was bestellen oder deine Mitarbeiter fragen. Du kannst deine Präsentation so gestalten, dass diese eine interne Foliennavigation hat. Mit einer einfachen Einstellung in der App kannst du den Kioskmodus aktivieren.

Hier sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Einige Ideen, die umgesetzt werden können: 

  • Einfaches Menüboard mit Kategorie-Navigation
  • Speisekarten mit Preisen und Kategorien
  • Produktkataloge mit Detailseiten für die einzelnen Produkte
  • Die Detailseiten können QR-Codes, Bilder, Texte oder Videos enthalten
  • Ankündigungen von Aktionen
  • Auflistung von Standorten
  • Informationsseiten zum Unternehmen
  • Imagevideo Folien
  • Erklärvideo Folien
  • und und und…
 
Was nicht geht, dass der Kunden Produkte über die Infotafel bestellen kann. Die APP ist nicht für Echtzeitkäufe gedacht, sondern soll nur ein Infoscreen sein.

Das solltest du wissen